Natur & Spiritualität Die Liederoase
                                                          Natur & Spiritualität     Die Liederoase                                                                                                                       

 

Menschliches

 

 

 

'Menschlich' ist viel. Was wir im betonten Sinne darunter verstehen, spannt einen weiten Bogen und umfasst

 

Mitgefühl und Liebe,

Verstand und Vernunft,

Humor und Geselligkeit,

Stärke und Schwäche,

Kreativität und Stille.

 

Es gehört viel dazu, MENSCH im Vollsinn des Wortes zu sein. Wir Menschen haben eine lange Geschichte - und es ist manchmal gut, sich daran zu erinnern, woher wir kommen und woher wir stammen. Schließlich sind wir nicht vom Himmel gefallen.

 

 

 

 

Die Geburt des Menschen

 

 

Im Schoss der Tierheit lange geruht,
kam er hervor mit Geist und Mut
Ein guter Läufer auf zwei Beinen

und seine Hände nutzten Steine
 

Er war nicht mehr wie and’re Affen,

er formte Werkzeug, machte Waffen,
bezähmte Feuer, kochte Essen
und konnt' sich bald mit jedem messen

 

Mit seiner Macht wuchs auch sein Stolz:

er war doch aus ganz and’rem Holz

als all die and’ren Tiergeschwister,

war Gottes Kind und sein Minister!

 

So wurd‘ die Erd‘ das Menschenreich

und prinzipiell war’n alle gleich

Die Pflanzen durften auch dort sein

und ein paar Tiere obendrein

 

Vergessen hat das mächt‘ge Tier,

woher es kommt, in seiner Gier

Ist's doch mit allen hier verwandt,

knüpft mit am großen Lebensband

 

Es darf die Erde nicht zerstören,

es muss die leise Stimme hören:

Du träumst von anderen Planeten?

Du kannst doch diesen Garten pflegen!

 

Soll dieser Mensch erwachsen werden,

müsst‘ er sich rücksichtsvoll gebärden,

von Machtdrang und der Gier genesen

um eins zu sein mit all den Wesen

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Jürgen Wagner